Wenn Politik die Lieferkette stoppt – was der Nexperia-Fall für Europas Elektronik bedeutet

Wenn Politik die Lieferkette stoppt – was der Nexperia-Fall für Europas Elektronik bedeutet

Die niederländische Regierung hat die Kontrolle über den Chiphersteller Nexperia übernommen.
Ziel: den Technologietransfer nach China zu verhindern.

Nexperia – ein wichtiger Lieferant für Standardbauteile, vor allem in der Automobilindustrie – produziert jährlich rund 63 Milliarden Chips.
China reagierte prompt und blockierte den Export aus chinesischen Werken.

Das Ergebnis:
⚠️ Verunsicherung in der gesamten Branche
⚠️ drohende Engpässe bei Standardkomponenten
⚠️ wachsende politische Einflussnahme auf die Elektronik-Lieferketten

Fazit:
Der Fall zeigt, wie verletzlich globale Versorgung geworden ist.
Wer heute sicher produzieren will, braucht unabhängige Partner mit direktem Zugang zu geprüften Bauteilen.

JANtronic – unabhängig. schnell. sicher.
Wir sichern Ihre Fertigung, wenn andere blockiert sind.

#Elektronik #Bauteile #SupplyChain #Nexperia #Halbleiter #Automotive #Industrie40 #JANtronic #EMS #Elektronikfertigung

No items found.